Schon beim Packen in Stuttgart haben wir festgestellt, dass die Einhaltung der Gewichtsbeschränkungen für den Flug nach Buenos Aires eine Herausforderung wird.
Klar, haben wir doch im Gepäck zusätzlich zu Kleidung für 4 Jahreszeiten: ein Zelt, 2 Schlafsäcke und -matratzen, Wanderschuhe und -stöcke, eine umfangreiche Fotoausrüstung, ein Laptop und mehrere Tüten gefriergetrockneter Mahlzeiten für den Aufenthalt in Torres del Paine. Wir haben es gerade so untergebracht in 2 Koffern á 23kg, dem Rucksack mit 15kg, 2 Handgepäckrucksäcken sowie der Laptop- und der Kameratasche.
Der Flug nach Buenos Aires startet am 5.1.um 1.30h in der Nacht, um 22h am Vorabend bringt uns Maite zum Flughafen. Nach problemloser Gepäckaufgabe und Passkontrolle beginnt auch schon bald das Einsteigen, der Flieger ist ziemlich voll. Der Service an Bord ist gut, es gibt ein Abendessen und ein Frühstück, zwischendrin auch Wasser und an jedem Sitz eine Medienstation mit Filmen, Musik, etc.
Nach einer leider schlaflosen Nacht sind wir wohlbehalten in Buenos Aires gelandet.

Auch hier sind Passkontrolle und Kofferausgabe einigermaßen schnell, nun ist es die 1. Priorität, eine argentinische SIM Karte zu bekommen. Das dauert zwar fast ein Stunde, aber dann geht es mit dem Taxi (das können wir im Flughafen in Euro bezahlen) ins Hotel Del Prado. In der Nähe gibt es auch ein Western Union Büro, wo wir problemlos unsere erste Auszahlung abholen können.
Nun besuchen wir noch ein Restaurant, laufen noch etwas in der Umgebung des Hotels und fallen dann todmüde ins Bett.