Der argentinische Peso

Aufgrund der sehr hohen Inflation (in 2022 waren es 100%) sind die Zahlungsmodalitäten in Argentinen anders als in jedem anderen Land, das wir bisher bereist haben.

Es gibt für Euro und Dollar jeweils einen offiziellen Kurs als auch einen sogenannten Blue-Kurs. In der Zwischenzeit ist das Tauschen mit den Blue-Kursen nicht mehr nur ein illegales Hinterzimmer- oder Straßengeschäft, sondern ist auch legal möglich und fester Bestandteil des „Geldmanagements“ für Touristen in Argentinien.

am Tag unserer Ankunft 5.1.23

  • Offizielle Kurse 1 € = 188,2 ARS, 1 US Dollar = 179 ARS
  • Blue Kurse 1 € = 371,8 ARS, 1 US Dollar = 353 ARS

am Tag unserer Abreise 5.4.23

  • Offizielle Kurse 1 € = 230,7 ARS, 1 US Dollar = 210 ARS
  • Blue Kurse 1 € = 426,2 ARS, 1 US Dollar = 392 ARS

Es gibt übrigens noch viel mehr Dolar Kurse

Der offizielle Dollar-Kurs ist somit nur noch ein Papierwert. Was bedeutet das?

Wenn man in Booking.com eine Unterkunft sucht, bekommt man den Preis in US-Dollar angezeigt, Beispiel 100 US Dollar. Man bezahlt die Unterkunft aber in Pesos. Der Vermieter rechnet die $$ zum tagesaktuellen Kurs in Pesos um. Beispiel: am 5.1. wären das 17900 Pesos. Diese hat man aber zum Blue-Kurs getauscht, sodass der gezahlte Preis 50,70 US Dollar bzw. 48,14 € beträgt. So wird das Bezahlen zu einer täglichen Kopfrechnenübung, da die Kurse ja täglich wechseln.

Das Einkaufen im Duty Free Shop am Flughafen folgt übrigens dem gleichen Prinzip, die Ware ist in Dollar bepreist und man kann in Pesos bezahlen. Es lohnt sich also auf jeden Fall, seine restlichen Pesos hier auszugeben.

Nutzung von Kreditkarten

Bis vor kurzem haben Kreditkartenunternehmen nur mit dem offiziellen Kurs abgerechnet. Inzwischen rechnen sie auch mit einem Kurswert ab, der niedriger ist als der Blue-Kurs, aber erheblich besser als der offizielle. Am 7.1. z.B. bekamen wir für eine Zahlung einen Kurs von 325 ARS. Das ist als „Fallback“ eine Alternative, aber die Konsequenz ist, dass man im argentinischen Alltag fast nur in bar (in ARS) bezahlt, da man so die meisten Peso für Euro erhält.

Möglichkeiten argentinische Pesos einzutauschen

  • Bargeldumtausch: Wenn man „neue“ Dollarscheine bei sich hat (der Umtausch von Euroscheinen funktioniert nur in Buenos Aires), findet man in der Regel Geschäfte oder Privatleute (z.B. Vermieter), die zu einem Kurs nahe des Blue Kurses umtauschen.
  • Die verbreiteste Möglichkeit als Tourist an Bargeld zu kommen, ist allerdings indem man sich selbst Geld über Western Union (WU) überweist und dann an einer beliebigen Filiale abholt.

Western Union hat seine Tücken:

Wenn man die Überweisung tätigt weiss man nicht, wann das Geld dann verfügbar sein wird. Der Zeitraum kann zwischen 1 bis 5 Werktage dauern. In der Zwischenzeit ist der Kurs schon wieder gestiegen. Außerdem hat ein 1000 ARS Schein (höchster Wert einer Banknote) aufgrund der Inflation nur noch einen Wert von 2.70 – 2.30€. Ihr könnt euch also vorstellen, wieviel Geldscheine man mitschleppt. In einem Fall haben wir den Betrag in 500 Pesos Scheinen ausgezahlt bekommen, das waren dann 560 Scheine! Und man will ja keinen Rucksack mit Geld mit sich schleppen

ein Päckchen sind ca. 250 €

Die Information über (geöffnete) WU Büros in der WU App ist nicht verlässlich, die auf Google Maps noch weniger, man muss sich häufig vor Ort erkundigen.

Je nach Größe der WU Filiale und dem Andrang von Touristen steht nur eingeschränkt Bargeld zur Auszahlung zur Verfügung, außerhalb von Buenos Aires wird auch nur Montag – Freitag ausgezahlt. Wir haben insgesamt 11 mal bei WU Geld geholt, davon 2 mal länger als 2 Stunden Schlange gestanden.

In Esquel musste man sich am frühen Morgen eine Warteschlangennummer holen (wir waren Nr. 2!) um dann am Nachmittag sein Geld zu bekommen.

Schreibe einen Kommentar

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben